Hauptbereich
Veranstaltungen
LINIE 1 – Das Musical der MJKS im Juni
Datum 16.06.2023
Einlass Einlass ab: 09:30
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Veranstalter Stadt Nürtingen | Musik- und Jugendkunstschule
Ort Stadthalle K3N | Großer Saal
E-Mail schreiben
Zur Website
LINIE 1 – Das Musical der MJKS im Juni
Vom 16. bis zum 18. Juni 2023 präsentiert das Musicalensemble der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen - mit mehr als vierzig Sänger:innen und Darsteller:innen im Alter von 8 bis 45 Jahren - das Musical LINIE 1 in der Stadthalle K3N. Musikalisch begleitet werden sie dabei von einer mehrköpfigen Rockband unter der Leitung von Albrecht Meincke.
Das wohl meistgespielte Bühnenstück des Berliner GRIPStheaters ist Show, Drama sowie musikalische Revue zugleich und erzählt eindrucksvoll über das Leben und das Überleben in der Großstadt, über Hoffnung, Anpassung, Mut und der Suche nach der eigenen Identität.
Ein Mädchen aus der (west)deutschen Provinz verliebt sich in einen Rockmusiker aus Berlin und reist ihm hinterher. Er hatte zu ihr gesagt, sie solle ihn in Berlin besuchen, wenn sie es zuhause nicht mehr aushält. Gesagt, getan: voller Illusionen und Sehnsucht nach einem eigenen und freien Leben landet sie in der Berliner U-Bahn Linie 1. Vom Bahnhof Zoo aus reist sie in den Stadtteil Kreuzberg. Auf dieser Fahrt wird sie die schrägsten Charaktere und Schicksale kennenlernen, die die Hauptstadt zu bieten hat.
LINIE 1 konfrontiert mit den Gegensätzen von Provinz und Großstadt, Sicherheit und Verloren-Sein und ist dabei ein Stück über Identitätssuche und dem verzweifelten Versuch in dieser Welt der Kontaktlosigkeit Verbindungen und Freundschaften zu finden. Auch als politisches Theater betrachtet das Stück kritisch und satirisch befremdliche Einstellungen, greift gesellschaftspolitische Themen wie Rassismus, Rechtextremismus und soziale Ungerechtigkeit auf und hält damit - auch der heutigen Gesellschaft - einen Spiegel vor.
Am Ende ist es der beharrliche Optimismus der jungen Menschen, der Hoffnung macht. LINIE 1 lädt zum Lachen und Weinen ein, zum Träumen und zum Nachdenken - vor allem über sich selbst.
Für Schulklassen wird eine eigene Vorstellung am 16. Juni um 10 Uhr angeboten. Anmeldungen hierfür nimmt die Geschäftsstelle der Musik- du Jugendkunstschule entgegen.
Gefördert durch die Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen.
LINIE 1 – Das Musical der MJKS im Juni
Datum 16.06.2023
Einlass Einlass ab: 30 min vor Veranstaltungsbeginn
Uhrzeit 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Veranstalter Stadt Nürtingen | Musik- und Jugendkunstschule
Ort Stadthalle K3N | Großer Saal
E-Mail schreiben
Zur Website
Termine:
Freitag: 16.06.2023 = 10:00 - 13:30 (Schulklassen) + 20:00 - 23:00
Samstag: 17.06.2023 = 20:00 - 23:00
Sonntag: 18.06.2023 = 11:00 - 14:00
LINIE 1 – Das Musical der MJKS im Juni
Vom 16. bis zum 18. Juni 2023 präsentiert das Musicalensemble der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen - mit mehr als vierzig Sänger:innen und Darsteller:innen im Alter von 8 bis 45 Jahren - das Musical LINIE 1 in der Stadthalle K3N. Musikalisch begleitet werden sie dabei von einer mehrköpfigen Rockband unter der Leitung von Albrecht Meincke.
Das wohl meistgespielte Bühnenstück des Berliner GRIPStheaters ist Show, Drama sowie musikalische Revue zugleich und erzählt eindrucksvoll über das Leben und das Überleben in der Großstadt, über Hoffnung, Anpassung, Mut und der Suche nach der eigenen Identität.
Ein Mädchen aus der (west)deutschen Provinz verliebt sich in einen Rockmusiker aus Berlin und reist ihm hinterher. Er hatte zu ihr gesagt, sie solle ihn in Berlin besuchen, wenn sie es zuhause nicht mehr aushält. Gesagt, getan: voller Illusionen und Sehnsucht nach einem eigenen und freien Leben landet sie in der Berliner U-Bahn Linie 1. Vom Bahnhof Zoo aus reist sie in den Stadtteil Kreuzberg. Auf dieser Fahrt wird sie die schrägsten Charaktere und Schicksale kennenlernen, die die Hauptstadt zu bieten hat.
LINIE 1 konfrontiert mit den Gegensätzen von Provinz und Großstadt, Sicherheit und Verloren-Sein und ist dabei ein Stück über Identitätssuche und dem verzweifelten Versuch in dieser Welt der Kontaktlosigkeit Verbindungen und Freundschaften zu finden. Auch als politisches Theater betrachtet das Stück kritisch und satirisch befremdliche Einstellungen, greift gesellschaftspolitische Themen wie Rassismus, Rechtextremismus und soziale Ungerechtigkeit auf und hält damit - auch der heutigen Gesellschaft - einen Spiegel vor.
Am Ende ist es der beharrliche Optimismus der jungen Menschen, der Hoffnung macht. LINIE 1 lädt zum Lachen und Weinen ein, zum Träumen und zum Nachdenken - vor allem über sich selbst.
Für Schulklassen wird eine eigene Vorstellung am 16. Juni um 10 Uhr angeboten. Anmeldungen hierfür nimmt die Geschäftsstelle der Musik- du Jugendkunstschule entgegen.
Gefördert durch die Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen.
LINIE 1 – Das Musical der MJKS im Juni
Datum 17.06.2023
Einlass Einlass ab: 30 min vor Veranstaltungsbeginn
Uhrzeit 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Veranstalter Stadt Nürtingen | Musik- und Jugendkunstschule
Ort Stadthalle K3N | Großer Saal
E-Mail schreiben
Zur Website
Termine:
Freitag: 16.06.2023 = 10:00 - 13:30 (Schulklassen) + 20:00 - 23:00
Samstag: 17.06.2023 = 20:00 - 23:00
Sonntag: 18.06.2023 = 11:00 - 14:00
LINIE 1 – Das Musical der MJKS im Juni
Vom 16. bis zum 18. Juni 2023 präsentiert das Musicalensemble der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen - mit mehr als vierzig Sänger:innen und Darsteller:innen im Alter von 8 bis 45 Jahren - das Musical LINIE 1 in der Stadthalle K3N. Musikalisch begleitet werden sie dabei von einer mehrköpfigen Rockband unter der Leitung von Albrecht Meincke.
Das wohl meistgespielte Bühnenstück des Berliner GRIPStheaters ist Show, Drama sowie musikalische Revue zugleich und erzählt eindrucksvoll über das Leben und das Überleben in der Großstadt, über Hoffnung, Anpassung, Mut und der Suche nach der eigenen Identität.
Ein Mädchen aus der (west)deutschen Provinz verliebt sich in einen Rockmusiker aus Berlin und reist ihm hinterher. Er hatte zu ihr gesagt, sie solle ihn in Berlin besuchen, wenn sie es zuhause nicht mehr aushält. Gesagt, getan: voller Illusionen und Sehnsucht nach einem eigenen und freien Leben landet sie in der Berliner U-Bahn Linie 1. Vom Bahnhof Zoo aus reist sie in den Stadtteil Kreuzberg. Auf dieser Fahrt wird sie die schrägsten Charaktere und Schicksale kennenlernen, die die Hauptstadt zu bieten hat.
LINIE 1 konfrontiert mit den Gegensätzen von Provinz und Großstadt, Sicherheit und Verloren-Sein und ist dabei ein Stück über Identitätssuche und dem verzweifelten Versuch in dieser Welt der Kontaktlosigkeit Verbindungen und Freundschaften zu finden. Auch als politisches Theater betrachtet das Stück kritisch und satirisch befremdliche Einstellungen, greift gesellschaftspolitische Themen wie Rassismus, Rechtextremismus und soziale Ungerechtigkeit auf und hält damit - auch der heutigen Gesellschaft - einen Spiegel vor.
Am Ende ist es der beharrliche Optimismus der jungen Menschen, der Hoffnung macht. LINIE 1 lädt zum Lachen und Weinen ein, zum Träumen und zum Nachdenken - vor allem über sich selbst.
Für Schulklassen wird eine eigene Vorstellung am 16. Juni um 10 Uhr angeboten. Anmeldungen hierfür nimmt die Geschäftsstelle der Musik- du Jugendkunstschule entgegen.
Gefördert durch die Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen.
Matthias Mansen | Ausstellung
Datum 18.06.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter Stadt Nürtingen | Kulturamt
Ort Kreuzkirche Nürtingen | Erdgeschoss
E-Mail schreiben
Zur Website
Die Figur ist meist der Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit von Matthias Mansen. In seinen teils großformatigen Holzschnitten nähert er sich verschiedenen menschlichen Posen und Haltungen an, indem er die Figuren, die wie antike Skulpturen anmuten, durch eine Art Schraffur lediglich andeutet. Jeder Figur wird dabei eine spezifische Struktur zugeordnet. Häufig überlagern sich die verschiedenen Motive und Farben zu semitransparenten Farb-Rastern, wobei neue, weniger eindeutige Gebilde sichtbar werden. Die einzelnen Figuren verlieren sich dabei aber nie gänzlich. Neben dem Figurativen finden sich auch räumliche Motive wie Fassaden oder Architekturdetails in Mansens Werk. Die Druckplatten werden dabei, wie häufig bei ihm, in einem positiv-negativ Wechsel gedruckt. Erst durch die Überlagerung und Aussparung verschiedener Druckstöcke entsteht das gewünschte Bild.
Matthias Mansen, geboren 1958 in Ravensburg, lebt und arbeitet in Berlin. Umfangreiche Bestände seines Werks befinden sich unter anderem in der Kunstsammlung Dresden, der National Gallery of Art in Washington D.C., USA, und dem Musée d‘Arts d‘Histoires, Gen
LINIE 1 – Das Musical der MJKS im Juni
Datum 18.06.2023
Einlass Einlass ab: 30 min vor Veranstaltungsbeginn
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter Stadt Nürtingen | Musik- und Jugendkunstschule
Ort Stadthalle K3N | Großer Saal
E-Mail schreiben
Zur Website
Termine:
Freitag: 16.06.2023 = 10:00 - 13:30 (Schulklassen) + 20:00 - 23:00
Samstag: 17.06.2023 = 20:00 - 23:00
Sonntag: 18.06.2023 = 11:00 - 14:00
LINIE 1 – Das Musical der MJKS im Juni
Vom 16. bis zum 18. Juni 2023 präsentiert das Musicalensemble der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen - mit mehr als vierzig Sänger:innen und Darsteller:innen im Alter von 8 bis 45 Jahren - das Musical LINIE 1 in der Stadthalle K3N. Musikalisch begleitet werden sie dabei von einer mehrköpfigen Rockband unter der Leitung von Albrecht Meincke.
Das wohl meistgespielte Bühnenstück des Berliner GRIPStheaters ist Show, Drama sowie musikalische Revue zugleich und erzählt eindrucksvoll über das Leben und das Überleben in der Großstadt, über Hoffnung, Anpassung, Mut und der Suche nach der eigenen Identität.
Ein Mädchen aus der (west)deutschen Provinz verliebt sich in einen Rockmusiker aus Berlin und reist ihm hinterher. Er hatte zu ihr gesagt, sie solle ihn in Berlin besuchen, wenn sie es zuhause nicht mehr aushält. Gesagt, getan: voller Illusionen und Sehnsucht nach einem eigenen und freien Leben landet sie in der Berliner U-Bahn Linie 1. Vom Bahnhof Zoo aus reist sie in den Stadtteil Kreuzberg. Auf dieser Fahrt wird sie die schrägsten Charaktere und Schicksale kennenlernen, die die Hauptstadt zu bieten hat.
LINIE 1 konfrontiert mit den Gegensätzen von Provinz und Großstadt, Sicherheit und Verloren-Sein und ist dabei ein Stück über Identitätssuche und dem verzweifelten Versuch in dieser Welt der Kontaktlosigkeit Verbindungen und Freundschaften zu finden. Auch als politisches Theater betrachtet das Stück kritisch und satirisch befremdliche Einstellungen, greift gesellschaftspolitische Themen wie Rassismus, Rechtextremismus und soziale Ungerechtigkeit auf und hält damit - auch der heutigen Gesellschaft - einen Spiegel vor.
Am Ende ist es der beharrliche Optimismus der jungen Menschen, der Hoffnung macht. LINIE 1 lädt zum Lachen und Weinen ein, zum Träumen und zum Nachdenken - vor allem über sich selbst.
Für Schulklassen wird eine eigene Vorstellung am 16. Juni um 10 Uhr angeboten. Anmeldungen hierfür nimmt die Geschäftsstelle der Musik- du Jugendkunstschule entgegen.
Gefördert durch die Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen.
Matthias Mansen | Ausstellung
Datum 19.06.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter Stadt Nürtingen | Kulturamt
Ort Kreuzkirche Nürtingen | Erdgeschoss
E-Mail schreiben
Zur Website
Die Figur ist meist der Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit von Matthias Mansen. In seinen teils großformatigen Holzschnitten nähert er sich verschiedenen menschlichen Posen und Haltungen an, indem er die Figuren, die wie antike Skulpturen anmuten, durch eine Art Schraffur lediglich andeutet. Jeder Figur wird dabei eine spezifische Struktur zugeordnet. Häufig überlagern sich die verschiedenen Motive und Farben zu semitransparenten Farb-Rastern, wobei neue, weniger eindeutige Gebilde sichtbar werden. Die einzelnen Figuren verlieren sich dabei aber nie gänzlich. Neben dem Figurativen finden sich auch räumliche Motive wie Fassaden oder Architekturdetails in Mansens Werk. Die Druckplatten werden dabei, wie häufig bei ihm, in einem positiv-negativ Wechsel gedruckt. Erst durch die Überlagerung und Aussparung verschiedener Druckstöcke entsteht das gewünschte Bild.
Matthias Mansen, geboren 1958 in Ravensburg, lebt und arbeitet in Berlin. Umfangreiche Bestände seines Werks befinden sich unter anderem in der Kunstsammlung Dresden, der National Gallery of Art in Washington D.C., USA, und dem Musée d‘Arts d‘Histoires, Gen
Matthias Mansen | Ausstellung
Datum 20.06.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter Stadt Nürtingen | Kulturamt
Ort Kreuzkirche Nürtingen | Erdgeschoss
E-Mail schreiben
Zur Website
Die Figur ist meist der Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit von Matthias Mansen. In seinen teils großformatigen Holzschnitten nähert er sich verschiedenen menschlichen Posen und Haltungen an, indem er die Figuren, die wie antike Skulpturen anmuten, durch eine Art Schraffur lediglich andeutet. Jeder Figur wird dabei eine spezifische Struktur zugeordnet. Häufig überlagern sich die verschiedenen Motive und Farben zu semitransparenten Farb-Rastern, wobei neue, weniger eindeutige Gebilde sichtbar werden. Die einzelnen Figuren verlieren sich dabei aber nie gänzlich. Neben dem Figurativen finden sich auch räumliche Motive wie Fassaden oder Architekturdetails in Mansens Werk. Die Druckplatten werden dabei, wie häufig bei ihm, in einem positiv-negativ Wechsel gedruckt. Erst durch die Überlagerung und Aussparung verschiedener Druckstöcke entsteht das gewünschte Bild.
Matthias Mansen, geboren 1958 in Ravensburg, lebt und arbeitet in Berlin. Umfangreiche Bestände seines Werks befinden sich unter anderem in der Kunstsammlung Dresden, der National Gallery of Art in Washington D.C., USA, und dem Musée d‘Arts d‘Histoires, Gen
Matthias Mansen | Ausstellung
Datum 21.06.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter Stadt Nürtingen | Kulturamt
Ort Kreuzkirche Nürtingen | Erdgeschoss
E-Mail schreiben
Zur Website
Die Figur ist meist der Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit von Matthias Mansen. In seinen teils großformatigen Holzschnitten nähert er sich verschiedenen menschlichen Posen und Haltungen an, indem er die Figuren, die wie antike Skulpturen anmuten, durch eine Art Schraffur lediglich andeutet. Jeder Figur wird dabei eine spezifische Struktur zugeordnet. Häufig überlagern sich die verschiedenen Motive und Farben zu semitransparenten Farb-Rastern, wobei neue, weniger eindeutige Gebilde sichtbar werden. Die einzelnen Figuren verlieren sich dabei aber nie gänzlich. Neben dem Figurativen finden sich auch räumliche Motive wie Fassaden oder Architekturdetails in Mansens Werk. Die Druckplatten werden dabei, wie häufig bei ihm, in einem positiv-negativ Wechsel gedruckt. Erst durch die Überlagerung und Aussparung verschiedener Druckstöcke entsteht das gewünschte Bild.
Matthias Mansen, geboren 1958 in Ravensburg, lebt und arbeitet in Berlin. Umfangreiche Bestände seines Werks befinden sich unter anderem in der Kunstsammlung Dresden, der National Gallery of Art in Washington D.C., USA, und dem Musée d‘Arts d‘Histoires, Gen
Matthias Mansen | Ausstellung
Datum 22.06.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter Stadt Nürtingen | Kulturamt
Ort Kreuzkirche Nürtingen | Erdgeschoss
E-Mail schreiben
Zur Website
Die Figur ist meist der Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit von Matthias Mansen. In seinen teils großformatigen Holzschnitten nähert er sich verschiedenen menschlichen Posen und Haltungen an, indem er die Figuren, die wie antike Skulpturen anmuten, durch eine Art Schraffur lediglich andeutet. Jeder Figur wird dabei eine spezifische Struktur zugeordnet. Häufig überlagern sich die verschiedenen Motive und Farben zu semitransparenten Farb-Rastern, wobei neue, weniger eindeutige Gebilde sichtbar werden. Die einzelnen Figuren verlieren sich dabei aber nie gänzlich. Neben dem Figurativen finden sich auch räumliche Motive wie Fassaden oder Architekturdetails in Mansens Werk. Die Druckplatten werden dabei, wie häufig bei ihm, in einem positiv-negativ Wechsel gedruckt. Erst durch die Überlagerung und Aussparung verschiedener Druckstöcke entsteht das gewünschte Bild.
Matthias Mansen, geboren 1958 in Ravensburg, lebt und arbeitet in Berlin. Umfangreiche Bestände seines Werks befinden sich unter anderem in der Kunstsammlung Dresden, der National Gallery of Art in Washington D.C., USA, und dem Musée d‘Arts d‘Histoires, Gen
Matthias Mansen | Ausstellung
Datum 23.06.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter Stadt Nürtingen | Kulturamt
Ort Kreuzkirche Nürtingen | Erdgeschoss
E-Mail schreiben
Zur Website
Die Figur ist meist der Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit von Matthias Mansen. In seinen teils großformatigen Holzschnitten nähert er sich verschiedenen menschlichen Posen und Haltungen an, indem er die Figuren, die wie antike Skulpturen anmuten, durch eine Art Schraffur lediglich andeutet. Jeder Figur wird dabei eine spezifische Struktur zugeordnet. Häufig überlagern sich die verschiedenen Motive und Farben zu semitransparenten Farb-Rastern, wobei neue, weniger eindeutige Gebilde sichtbar werden. Die einzelnen Figuren verlieren sich dabei aber nie gänzlich. Neben dem Figurativen finden sich auch räumliche Motive wie Fassaden oder Architekturdetails in Mansens Werk. Die Druckplatten werden dabei, wie häufig bei ihm, in einem positiv-negativ Wechsel gedruckt. Erst durch die Überlagerung und Aussparung verschiedener Druckstöcke entsteht das gewünschte Bild.
Matthias Mansen, geboren 1958 in Ravensburg, lebt und arbeitet in Berlin. Umfangreiche Bestände seines Werks befinden sich unter anderem in der Kunstsammlung Dresden, der National Gallery of Art in Washington D.C., USA, und dem Musée d‘Arts d‘Histoires, Gen