Hauptbereich
OpenAir-Kino in der Nürtinger Altstadt
8. August - 16. August 2023
Die Stadthalle K3N veranstaltet diesen Sommer ein OpenAir-Kino im Innenhof der HfWU in der Nürtinger Altstadt. Das Nürtinger Altstadtkino findet erstmalig im Innenhof der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in der Neckarsteige 6-10 statt. Dabei werden im Zeitraum vom 8. bis 16. August jeden Abend aktuelle Kinofilme unter freiem Himmel gezeigt. Durch das schöne Ambiente im Herzen der Altstadt bietet das Nürtinger OpenAir-Kino den perfekten Rahmen um sich einen warmen Sommerabend zu versüßen. Der Innenhof der HfWU bietet Platz für über 200 Besucher*innen. Bei unserem Freiluftkino verwöhnen wir Sie mit kalten Getränke, frischem Popcorn und leckeren Snacks. Das Programm für das Nürtinger Altstadtkino wurde bedacht von uns zusammengestellt und bietet eine breite Filmauswahl für alle Kino-Fans.
Eintritt: 9 Euro regulär | 7 Euro ermäßigt (Kinder, Schüler*innen, Student*innen, Azubis, Schwerbehinderte)
Vorverkauf: Stadtbüro Nürtinger Zeitung | Am Obertor 15 | 72622 Nürtingen | 07022 - 9464150 | www.ntz.de
Einlass: ab 20 Uhr | Restkarten gibt es an der Abendkasse
Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr | Sobald die Sonne untergegangen ist
Location: Innenhof HfWU | Neckarsteige 6-10 | 72622 Nürtingen
Restkarten gibt es an der Abendkasse!
Programm 2023:
Dienstag, 08.08.2023 | „Broker – Familie gesucht“
Dienstag, 08.08.2023 | „Broker – Familie gesucht“
In einer regnerischen Nacht lässt die junge Mutter So-young (Lee Ji-eun) ihr Neugeborenes in einer Babyklappe zurück. Es gelangt in die Hände von Sang-hyun (Song Kang-ho) und Dong-soo (Gang Dong-won), die sich ein raffiniertes Geschäftsmodell ausgedacht haben: Sie verkaufen verlassene Babys an wohlhabende Paare, wenn diese das Herz am rechten Fleck haben. Dort winkt ihnen schließlich eine viel bessere Zukunft als im Waisenhaus! Und warum sollten die beiden cleveren Überlebenskünstler bei so viel Menschlichkeit nicht ein wenig mitverdienen? Doch So-young kommt unerwartet zurück und will bei der Suche nach Adoptiveltern für ihr Kind ein Wörtchen mitreden. In einem klapprigen Mini-Van begibt sich die ungleiche Truppe auf eine herrlich chaotische Odyssee durch Südkorea, um die beste Familie für das Baby zu finden. Und stellt dabei fest, was für ein Glück es sein kann, eine Familie zu sein – egal wie sie sich zusammensetzt. In BROKER – FAMILIE GESUCHT erzählt Meisterregisseur Hirokazu Kore-eda (SHOPLIFTERS – FAMILIENBANDE) mit viel Eleganz, Wahrhaftigkeit und Humor von einer so ungewöhnlichen wie bezaubernden Familienkonstellation. In der Hauptrolle spielt der mit PARASITE zum Weltstar gewordene Schauspieler Song Kang-ho brillant auf und wurde in Cannes dafür mit der Goldenen Palme als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.
Trailer: www.youtube.com
Länge: 129 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Einlass: ab 20 Uhr
Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr | Sobald die Sonne untergegangen ist
Eintritt: 9 Euro regulär | 7 Euro ermäßigt
Vorverkauf: Stadtbüro Nürtinger Zeitung | Restkarten gibt es an der Abendkasse!
Mittwoch, 09.08.2023 | „Guglhupfgeschwader“
Mittwoch, 09.08.2023 | „Guglhupfgeschwader“
Franz Eberhofer, Bayerns entspanntester Dorfpolizist, könnte sich eigentlich auf sein Dienstjubiläum freuen. Leider bekommt er es vorher nicht nur mit unverhofftem (Familien)-Zuwachs, sondern auch mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun. Und als mafiöse Geldeintreiber auch noch die frischgebackenen Guglhupfe der Oma zerschießen, hört für den Eberhofer der Spaß endgültig auf! Eberhofers Ermittlungen werden noch zusätzlich erschwert, denn Rudis neue Flamme, die diskutierfreudige Theresa, sprengt das eingespielte Fahndungs-Dreamteam. Darüber hinaus ist ganz Niederkaltenkirchen im Lottofieber, Flötzinger wähnt sich gar schon als Millionär und was hat es eigentlich mit diesem Lotto-Otto auf sich, der Franz verdächtig ähnlich sieht? Zu allem Unglück wird der Franz von seiner Susi auch noch zur Paartherapie genötigt – für den phlegmatischen Niederbayern eine ganz und gar nervenaufreibende Erfahrung.
Trailer: www.youtube.com
Länge: 98 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Einlass: ab 20 Uhr
Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr | Sobald die Sonne untergegangen ist
Eintritt: 9 Euro regulär | 7 Euro ermäßigt
Vorverkauf: Stadtbüro Nürtinger Zeitung | Restkarten gibt es an der Abendkasse!
Donnerstag, 10.08.2023 | „Einfach mal was Schönes“
Donnerstag, 10.08.2023 | „Einfach mal was Schönes“
Was tun, wenn die biologische Uhr immer lauter wird und weit und breit kein passender Partner in Sicht? Karla, Radiomoderatorin einer nächtlichen Musiksendung und mal wieder Single, beschließt auch ohne Mann ein Kind zu bekommen – und irritiert damit ihre komplizierte Familie. Nur ihre beste Freundin Senay steht ihr mit Rat und Tat und den richtigen Fragen zur Seite. Und dann lernt sie noch einen viel jüngeren Mann kennen, der eigene Vorstellungen einbringt.
Wunderschöne Komödie von Karoline Herfurth voll liebenswert-skurrilen Nebenfiguren, Situationskomik und pointierten Dialogen.
Trailer: www.youtube.com
Länge: 116 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Einlass: ab 20 Uhr
Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr | Sobald die Sonne untergegangen ist
Eintritt: 9 Euro regulär | 7 Euro ermäßigt
Vorverkauf: Stadtbüro Nürtinger Zeitung | Restkarten gibt es an der Abendkasse!
Freitag, 11.08.2023 | „Sonne und Beton“
Freitag, 11.08.2023 | „Sonne und Beton“
Das Drama erzählt von vier Jugendlichen in einem Problemviertel von Berlin im heißen Sommer 2003. Als einer von ihnen sich bei einer Gang verschuldet, versuchen die vier Freunde, Geld durch einen Diebstahl zu beschaffen – doch was schiefgehen kann, geht schief. In teils dokumentarisch anmutendem Stil zeichnet der Film eine Milieustudie und zeigt den Alltag der Jugendlichen als von Konflikten, Langeweile und Drogenkonsum geprägt. Die jugendaffine Inszenierung bietet jungen Zuschauenden Anknüpfungspunkte, zugleich aber sorgen die Überzeichnungen der Figuren sowie das Setting der frühen 2000er Jahre für Distanzierungsmöglichkeiten. So sind 12-Jährige bereits in der Lage, mit den Darstellungen von Gewalt und Drogenkonsum angemessen umzugehen. Auch die häufig vulgäre und aggressive Sprache können sie dem gezeigten Milieu zuordnen und sich ausreichend distanzieren. Die Betonung von Freundschaft und der letztlich versöhnliche Blick bieten 12-Jährigen genug Halt, sodass sie den Film ohne Beeinträchtigung verarbeiten können.
Trailer: www.youtube.com
Länge: 118 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Einlass: ab 20 Uhr
Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr | Sobald die Sonne untergegangen ist
Eintritt: 9 Euro regulär | 7 Euro ermäßigt
Vorverkauf: Stadtbüro Nürtinger Zeitung | Restkarten gibt es an der Abendkasse!
Samstag, 12.08.2023 | „Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals“
Samstag, 12.08.2023 | „Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals“
Im Jahr 1969 befindet sich Indy in einer neuen Ära und steht kurz vor der Pensionierung. Er ringt damit, sich in eine Welt einzufügen, die über ihn hinausgewachsen zu sein scheint. Doch der Archäologe und Abenteurer wird wieder in ein gefährliches Abenteuer verwickelt.
Vor dem Hintergrund des sogenannten Wettlauf ins All zwischen den USA und der Sowjetunion ist Jones von der Tatsache beunruhigt, dass die US-Regierung ehemalige Nazis rekrutiert hat, um diesen zu gewinnen. Einer von ihnen ist NASA-Mitglied Jürgen Voller (Mads Mikkelsen), der am Mondlandungsprogramm beteiligt war und die Welt nach seinen eigenen Regeln zu einem besseren Ort machen will. Indiana Jones wird auf seiner Reise von seiner Patentochter Helena Shaw (Phoebe Waller-Bridge) begleitet.
Trailer: www.youtube.com
Länge: 142 Minuten
FSK: noch nicht bekannt
Einlass: ab 20 Uhr
Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr | Sobald die Sonne untergegangen ist
Eintritt: 9 Euro regulär | 7 Euro ermäßigt
Vorverkauf: Stadtbüro Nürtinger Zeitung | Restkarten gibt es an der Abendkasse!
Sonntag, 13.08.2023 | „Adiós Buenos Aires“
Sonntag, 13.08.2023 | „Adiós Buenos Aires“
Argentinien 2001: Julio Färber (Diego Cremonesi), Besitzer eines kleinen Schuhladens in Buenos Aires und leidenschaftlicher Bandoneon-Spieler in einem Tangoorchester, sieht angesichts der allgegenwärtigen Wirtschaftskrise und des politischen Chaos keinen anderen Ausweg mehr, als nach Deutschland, dem Geburtsland seiner Mutter, auszuwandern. Doch dann nimmt das Schicksal eine unerwartete Wendung. Durch einen Autounfall lernt er Mariela (Marina Bellati) kennen. Die temperamentvolle Taxifahrerin geht ihm anfangs gehörig auf die Nerven, schleicht sich aber bald samt ihrem Sohn Pablito in sein Herz. Und mit Ricardo Tortorella (Mario Alarcón), der betagten, aber noch immer betörend singenden Tango-Ikone früherer Zeiten, findet Julios Tango-Band eine neue Stimme und fast zu altem Glanz zurück. Das alles soll Julio aufgeben für ein wirtschaftlich gesichertes Leben in Europa, wo niemand so für den Tango und die Liebe brennt?
Trailer: www.youtube.com
Länge: 93 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Einlass: ab 20 Uhr
Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr | Sobald die Sonne untergegangen ist
Eintritt: 9 Euro regulär | 7 Euro ermäßigt
Vorverkauf: Stadtbüro Nürtinger Zeitung | Restkarten gibt es an der Abendkasse!
Montag, 14.08.2023 | „Sara Mardini - Gegen den Strom“
Montag, 14.08.2023 | „Sara Mardini - Gegen den Strom“
In Kooperation mit Amnesty International: Gruppe Nürtingen und Klima-Taskforce e.V.
Sara Mardini und ihre jüngere Schwester Yusra stammen aus einer Familie von Hochleistungssportler:innen in Syrien. Der Krieg im Land unterbricht den Traum, olympische Schwimmerin zu werden, und zwingt die Schwestern 2015 zur Flucht. Als auf der Flucht über das Mittelmeer von der Türkei nach Griechenland der Motor des überfüllten Schlauchbootes versagt, springen die Schwestern ins Wasser und helfen bei der Rettung aller Geflüchteten indem sie das Boot drei Stunden auf Kurs halten bis sie das rettende Ufer von Lesbos erreichen und damit alle Geflüchteten an Bord retten.
Die Geschichte macht auf der ganzen Welt Schlagzeilen. Mit 20 ist Sara berühmt. Danach trennen sich die Wege der Schwestern: Yusra schwimmt bei den Olympischen Spielen, während Sara nach Lesbos zurückkehrt, um sich ehrenamtlich zu engagieren und anderen Geflüchteten zu helfen. Im Jahr 2018 aber wird sie verhaftet und einer Reihe von schweren Straftaten beschuldigt – darunter Beihilfe zur illegalen Einreise (Schleusung), Geldwäsche, Betrug und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Nach über drei Monaten in einem Hochsicherheitsgefängnis in Griechenland wird Sara auf Kaution freigelassen und wartet seitdem auf ihre Verhandlung – ihr drohen 20 Jahre Haft.
Über vier Jahre hat die Filmemacherin Charly Wai Feldman Saras Kampf um Gerechtigkeit und um eine neue Zukunft in Berlin begleitet.
Trailer: www.youtube.com
Länge: 89 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Einlass: ab 18 Uhr mit Workshops
Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr | Sobald die Sonne untergegangen ist
Eintritt: 5 Euro
Tickets: Nur an der Abendkasse erhältlich!
Dienstag, 15.08.2023 | „Im Taxi mit Madeleine“
Dienstag, 15.08.2023 | „Im Taxi mit Madeleine“
Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine (Line Renaud) in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass es jederzeit ihre letzte Taxifahrt sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie jene Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Charles, anfangs verärgert und mürrisch, fährt los. Mit jedem Stopp entfaltet sich die erstaunliche Vergangenheit von Madeleine und Charles ist zunehmend fasziniert von ihren Geschichten. Er erzählt ihr seinerseits von seinen Nöten und Madeleine wäre wiederum nicht Madeleine, wenn sie nicht mit ihrem Sinn für Humor und ihrer Lebensklugheit den einen oder anderen Rat für Charles hätte. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, wird zu einem tiefgründigen Abenteuer, wie das Leben selbst…
Trailer: www.youtube.com
Länge: 91 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Einlass: ab 20 Uhr
Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr | Sobald die Sonne untergegangen ist
Eintritt: 9 Euro regulär | 7 Euro ermäßigt
Vorverkauf: Stadtbüro Nürtinger Zeitung | Restkarten gibt es an der Abendkasse!
Mittwoch, 16.08.2023 | „Renfield“
Mittwoch, 16.08.2023 | „Renfield“
Das Böse überdauert die Ewigkeit nicht ohne ein bisschen Hilfe: In dieser modernen Monstergeschichte über Draculas treuen Diener schlüpft Nicholas Hoult (Mad Max: Fury Road) in die Rolle von Renfield, dem gepeinigten Handlanger des größten Narzissten unter den Vampiren – Dracula (Oscar®-Preisträger Nicolas Cage, Leaving Las Vegas: Liebe bis in den Tod).
Renfield ist gezwungen, die Beute seines Meisters zu beschaffen und dessen Befehle auszuführen – ganz gleich, wie schändlich sie auch sein mögen. Nun, nach Jahrhunderten der Knechtschaft, ist er jedoch bereit, aus dem Schatten des Fürsten der Finsternis herauszutreten und ein neues Leben zu beginnen. Dazu muss es ihm jedoch gelingen, seine Abhängigkeit von seinem Herrn zu beenden.
Trailer: www.youtube.com
Länge: 94 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Einlass: ab 20 Uhr
Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr | Sobald die Sonne untergegangen ist
Eintritt: 9 Euro regulär | 7 Euro ermäßigt
Vorverkauf: Stadtbüro Nürtinger Zeitung | Restkarten gibt es an der Abendkasse!