Hauptbereich
Aktuelle Kapazität
Aufgrund des Corona-Virus ist die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern auch in unserem Haus Vorschrift!
Durch einen kontrollierten sowie strukturierten Ein- und Auslass, unser konsequentes Besucherstrommanagement und unsere durchdachten Hygienekonzepte ist gewährleistet, dass Mindestabstände und Hygienevorschriften eingehalten werden können. Zur weiteren Erhöhung der Sicherheitsstandards bitten wir Sie, sowohl bei Ihren Wegen durchs Haus als auch an Ihrem Sitzplatz durchgehend Ihren Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Hier finden Sie verschiedene mögliche Bestuhlungsvarianten für Tagungen und Kongresse, sowie die vorgeschriebenen Verhaltensregeln in der Stadthalle K3N:
- Großer Saal | Tischreihen | 51 Personen (PDF-Datei)
- Großer Saal | Stuhlreihen | 136 Personen (PDF-Datei)
- Großer Saal | Empore | 39 Personen (PDF-Datei)
- Kleiner Saal | Tischreihen | 22 Personen (PDF-Datei)
- Kleiner Saal | Stuhlreihen | 50 Personen (PDF-Datei)
- Panoramasaal | Tischreihen | 17 Personen (PDF-Datei)
- Panoramasaal | Stuhlreihen | 46 Personen (PDF-Datei)
- Verhaltensregeln Coronavirus in der Stadthalle K3N (PDF-Datei)
K3N | Kleiner Saal im Erdgeschoss
Weniger als halb so groß wie sein großer Bruder, macht der Kleine Saal bei Symposien, Tagungen, Vorträgen, privaten Feiern und Konzerten immer eine gute Figur.
Bei so viel Flexibilität sind auch die Bestuhlungsmöglichkeiten ausgesprochen vielseitig.
Aus eins mach zwei: Der Kleine Saal lässt sich im Handumdrehen in zwei kleinere Räume teilen.
Im Kleinen Saal steht ein Flügel C. Bechstein B bereit. Die Stimmung des Flügels übernimmt gerne unser Dienstleister für Sie.
Sechs großzügige Garderoben stehen Ihren Künstlern zur Verfügung.
Raumanfrage
Wir freuen uns, Ihre Neugier geweckt zu haben!
Bei Interesse an Räumen der Stadthalle K3N und/oder der Kreuzkirche bitten wir Sie, uns diesen Fragebogen auszufüllen. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich auch gerne persönlich zur Verfügung.